3 Monate mit Fiete!

Artikelbild zu: 3 Monate mit Fiete!

Schon ist es ein viertel Jahr… Die größte Veränderung seit dem letzten Monatsbericht, betrifft eigentlich Fietes Wesen. Dass in diesem Pferd eine derart ‚coole Socke‘ schlummert, hätte ich nie für möglich gehalten. Die Stürme der letzten Tage haben meine Nerven durchaus dezent strapaziert – seine gar nicht. Zusätzlich wurde die Fahrbahn der am Reitplatz vorbeiführenden Straße erneuert. Dadurch sind die vorbeifahrenden Autos deutlich lauter zu hören – interessiert ihn nicht. Beim Gerittenwerden durch meine Freundin gibt es immer mal wieder Situationen mit mildem Balanceverlust ihrerseits – der Herr pariert durch und lässt seine Fracht sich richten. Beim Harken um die Heuraufe kann man unter seinem Bauch und zwischen seinen Beinen hindurcharbeiten – möchte man, dass er weicht, muss man das schon explizit deutlich machen.

Am Ende wird aus Fiete wohl noch ein bombensicheres Kinderpony.

Schauen wir mal, ob es auch optische Fortschritte gegeben hat:

Mensch mit Pferd auf Pferdekoppel

Fiete am 19.12.18

Mensch mit Pferd auf Pferdekoppel

Fiete am 20.3.19

Wer als Kind (oder zugegeben natürlich auch noch heute) gern die Mario Spiele auf der Konsole gespielt hat, der kennt Bowser. Bowser ist ein imponierender Endgegner, an dem es kein einfaches Vorbeikommen gibt. Inzwischen kommt Fiete mir auch immer mehr so vor. Nicht mehr jede Windböe kann ihn umpusten. Somit ist seine körperliche Entwicklung im Einklang mit seiner mentalen – er scheint mehr und mehr seinen festen Stand im Leben zu finden.

Und hier nochmal der Direktvergleich von Monat zu Monat:

Mensch mit Pferd auf Pferdekoppel

Fiete am 20.02.19

Mensch mit Pferd auf Pferdekoppel

Fiete am 20.3.19

Auch heute war ich wieder felsenfest davon überzeugt, dass er diesmal WIRKLICH genauso aussieht, wie im Monat davor. Umso mehr freue ich mich, dass es weiterhin sichtbare Erfolge gibt:

Mensch mit Pferd auf Pferdekoppel

Fiete beginnt von sich aus immer häufiger, auch in ganz normalen Alltagssituationen aus dem Oberhals zu tragen und nicht aus dem Unterhals zu drücken. Genau das sieht man auch: nicht nur, dass der Oberhals ausgeprägter wird, sondern gleichzeitig verschwindet auch der Unterhals weiter. Unsere (übrigens wirklich kurzen) Fotoshootings sind weiterhin nicht so ganz sein Ding. Der gelangweilte Ausdruck vom letzten Mal ist dem eines frechen Taschenkrebses gewichen, der etwas dreist ein Leckerli fordert.

Mensch mit Pferd auf Pferdekoppel

Im Vergleich zum Vormonat ist Fietes Rumpf nochmal mehr ’nach oben gewandert‘ – das klingt so schön einfach, dabei steckt hier wirklich viel Arbeit drin. Durch seine ausgeprägte Gelenkbeweglichkeit (eben, wie es unsere heutige Zucht bei den Sportpferden hervorbringt) ist es nicht leicht, den Thorax zu stabilisieren. Durch den Aufwärtstrend des Thoraxes erhält die Lendenmuskulatur endlich Luft zum Atmen, muss sie doch weniger den Thorax von hinten zu heben versuchen. Das sieht man ihr an, sie wirkt voller und damit die Rückenlinie harmonischer.

Mensch mit Pferd auf Pferdekoppel

Im Schulterbereich entstehen sichtbare Muskelberge (damit niemand denkt, ich sei fachlich gänzlich inkompetent, mal extra auf schlau: eine gewünschte Hypertrophie des M. deltoideus, des M. triceps brachii sowie des M. tensor fasciae antebrachii entsteht). Der Winkel zwischen Schulterblatt und Oberarm öffnet sich weiter.

Mensch mit Pferd auf Pferdekoppel

Nordfriesland = Matsch. Wie soll es auch anders sein.

Fietes Fesselgelenke richten sich immer mehr auf, wovon direkt seine Hufform profitiert. Auf diese Weise kann sich mehr Trachte entwickeln, die Zehe wird im Verhältnis kürzer. Sehr schön ist Fietes weiter und trotzdem sicher stabilisierter Stand. Inzwischen kann er sogar die Hinterhand öffnen, ohne dass ihm dabei der Rücken nach vorne-unten absackt.

Auf dieser gesicherten Basis können wir nun über erste Ausritte, Ausflüge Richtung Springplatz und den Besuch anderer Reithallen nachdenken. Dies hätte zuvor mit einem schlecht bemuskelten und angespannten Nervenbündel wenig Sinn gemacht und in die sichere Frustration geführt. Jetzt glaube ich, dass Fiete uns problemlos auch in diesen Situationen stolz machen wird. Ihr werdet davon erfahren!

Veröffentlicht am: 20.03.2019